Verlaufen kann man sich bei der Zirkusveranstaltung im Sossusvlei nicht mehr. Hier mal als Beispiel, wie es vor 5 Tagen am PKW Parkplatz 5 km vor dem Sossusvlei um 09:00 Uhr...
Namibia Geheimtipp: Ehemalige Missionsstation im Khomas Hochland, neu renoviert mit Charme und Stil. Geschichte Auf Ruinenresten aus der prekolonialen Zeit aufgebaut liegt „Bergeck Mission“ auf einem einzigartigen Platz am Gai Uchrub...
In einem Land, wo ein Ladies Steak bei 250 Gramm anfängt, erscheint es uns geradezu leichtfertig, in einer Welt voll Hunger ohne Not den sicheren Platz am Ende der Nahrungskette aufzugeben. ...
Neu auf dem Markt ist ein sehr praktischer Reiseführer: Das Buch richtet sich an Selbstfahrer, die sich als Camper durch das südliche Afrika bewegen (wollen). Der Autor Bernhard Vogt hat so ziemlich alles, was wir den Reiseinteressierten immer gerne mit auf den Weg geben wollen, ganz großartig zusammengetragen - es ist eine nahezu perfekte Vorbereitung für jeden, der (nicht nur zum ersten Mal) auf eine Campingtour geht. Viele unserer Informationen aus unserem Selbstfahrerzentrum sind darin enthalten und können so jetzt mit auf die Reise genommen werden.
Safari Etiquette – Handbuch für schlechte Pirschfahrten
Immer wieder erleben wir, dass Mitreisende bei Pirschfahrten sich benehmen und richtig reagieren. Wie langweilig. Daher hier eine kleine Anweisung, wie man eine Pirschfahrt versauen und sich viele Mitreisende als Feinde machen kann.
Sehr schnell durch die Landschaft fahren
Es ist gut, sehr schnell im Safarigebiet zu fahren, da man dann ja einen schnellen Überblick bekommt, wo sich die Tiere aufhalten können. Ungeduld ist eine Tugend. Hilfreich ist auch gelegentlich die Hupe einzusetzen, da die Tiere dann aufschauen und man sie dadurch besser im Savannengras sehen kann.
Ich werde immer gefragt, „Bwana, bei den ganzen Sachen, die Du im Leben bereits gemacht hast und von denen Du erzählst, musst Du doch uralt sein?“ „Gemach“, antworte ich dann immer, „es könnte sein, dass Ihr mich mit einem meiner Verwandten verwechselt.“ Und dann gebe ich immer eine Geschichte aus dem Haus derer zu Bwana zum Besten.
Jeder kennt die Afrikanische Geschichte von Ernesto Che Guevara, der mithalf Kuba zur zweitschönsten kommunistischen Hauptstadt der Welt (hinter Pjöngjang) aufzubauen. 1965 wollte er die Weltrevolution im Congo vorantreiben, zog es dann aber lieber vor 1967 in Bolivien zu sterben.
Keiner kennt die Geschichte von Che Gebwana, der revolutionär mithalf, dass Namibia aus den Klauen der Apartheid befreit und unabhängig wurde.
So ist ungefähr der Weg einer email von Europa ins südliche Afrika, quasi eine Süderweiterung der DSGVO.
Sie wissen ja, es dauert immer so eine Antwort aus Afrika. Ich werde Ihnen mal den Weg beschreiben den eine moderne mail heute in Afrika bewältigt bis sie hier bei uns in Windhoek ist:
Also, eine mail, frohgemut und guter Dinge, voller formulierter Safariträume, geht eines wunderschönen (wahrscheinlich frischen, feuchtnassen Tages) auf die Wanderung, sagen wir von Schleswig-Holstein Richtung Süden, Anschrift Afrika, 3. Affenbrotbaum links, dann noch... naja Sie werden ja sehn.
Ansprechen:
Bis Oktober 2016 sind drei internationale Fluggesellschaften in Windhoek gelandet, zurzeit 7 Flieger und ab Juli 9 Flieger. Moslemfreie Zone, guter Wechselkurs und verhältnismäßig sicheres Reiseland mit vielen deutschsprachigen Leistungsträgern haben zu einem beispiellosen Namibia-Boom geführt. Statt wie bisher ca. 750 Gäste pro Tag können jetzt theoretisch in der Hauptsaison 2.400 Gäste pro Tag auf dem Internationalen Flughafen in Windhoek landen.
Exklusive Felsenunterkunft in Namibias Neandertal Namibias Neandertal liegt am Rande des Khomas Hochlandes auf halbem Weg zwischen Windhoek und Swakopmund. Oder auch vom Sossusvlei zu diesen beiden Orten. Hier hätte Fred...
Die dunkle Seite der Macht ist verführerisch. Nur wenige Frauen und Männer sind dazu berufen, ihr zu widerstehen. Von den Wenigen, die reinen Herzens all dem Übel dieser Welt die Stirn bietet, will diese Geschichte von Angelo Bwerkel erzählen, denn das Land braucht neue Mundwinkel.
Manchmal packt Angelo Bwerkel das Heimweh, möchte er am liebsten alles hinschmeißen und wieder zurück kehren in seinen kleinen, ruhigen Friseursalon in Norddeutschland wo man das alltägliche Elend der Tiere dieser Welt allenfalls aus dem Fernsehen kennt. Doch er weiß: er wird gebraucht, in Ruanda, in der Serengeti, im Etosha Nationalpark, in den viel zu vielen und oft vergessenen Nationalparks der dritten Welt, wo viele Tiere vor Spliss und fettigem Haar nicht mehr weiter wissen.
Bwohammed lebte am Rande der Namib - Wüste. Niemand musste sich hier wegen seiner Religion rechtfertigen, sehr wohl aber verstehen, dass alle ein Interesse an einem gedeihlichen Miteinander haben. Religioten wird es immer geben, wenn es auch bei den verschiedenen Religionen, die aus der Wüste erboren wurde, besonders viele davon zu geben scheint.
Von April bis Oktober - 3 Tage, 2 Nächte. Erleben Sie die spektakuläre Landschaft des Damara-Landes auf der Ugab- Wanderung! Durchwandern Sie ein urzeitliches Trockenflussbett auf der Suche nach bizarren Granitfelsformationen und...