Tel: +49 4826 5208      Email: info@bwana.de

Sprache auswählen

Bwana Tucke-Tucke

Individuelle Selbstfahrer-Reisen und begleitete Touren

Hier erfahren
wir von ihrem
Reisetraum

Reisetraum Globe

Selbstfahrer-
zentrum

Selbstfahrer Zentrum
Header Namibia Familien
Header Namibia Familien

Reisen mit Kindern in Namibia

Kindersafaris in NamibiaReisen mit Kindern in Namibia ist möglich und empfehlenswert. Hier folgt eine Sammlung an Literaturempfehlungen und Tipps für eine sichere Namibia-Reise mit Kindern.

Eine Idee zur Umsetzung ist zum Beispiel unsere Oma-Enkel Safari.

 

Allgemeine Tipps:

• Kinderausweis: Der deutsche Kinderausweis wird anerkannt; bis zum 10. Lebensjahr ohne Bild, bis zum 16. Lebensjahr mit Bild. Der Kinderausweis muss allerdings noch Raum für den Einreisestempel aufweisen.  Kinder brauchen aber grundsätzlich auf Grund von EU-Recht einen eigenen Reisepass oder Kinderausweis. Eine Eintragung im Reisepass der Eltern ist seit 26.Juni 2012 ungültig.

• Wenn nur ein Elternteil mit Kindern reist, sollte vom nicht mitreisenden Elternteil eine
beglaubigte Einverständniserklärung in Englisch für die Reise vorliegen, um Schwierigkeiten
bei der Aus‐ bzw. Einreise zu vermeiden. ( Eine Folge von norwegischen Gutmenschen Menschenhandel-Kampagnen im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika 2010. Hat Sensibilität für ein Nicht-Problem geweckt, Grrr! )

Namibia hat sich den strengen Einreisevorschriften von Südafrika und Botswana - siehe unten -  angeschlossen

• (  schlechte ) Kindersitze gibt es für Kinder bis zu drei/vier Jahren. Für ältere Kinder empfiehlt sich die Mitnahme von Sitzschalen aus Deutschland.

• Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und breitkrempiger Hut sind unverzichtbar.

Checkliste Reiseapotheke für Kinder vom Centrum für Reisemedizin.

Vorbereitung:

Man kann vorab mit Kindern schon lernen, Tiere für das Reisebuch zu zeichnen.

Und hier die Tubenanleitungen für  Löwe   Löwengesicht Diamant   aus "E" wird Elefant  andere Giraffe   kleiner Affe
Chobe Riverfront editions: Elefant    Elefant   Elefant  Elefant   Elefant

und wenn Sie sich verfahren, dann gehts hier zum Tigerzeichnen

Der Flug mit Kindern:

You Tube Video: Flugsicherheitstipps für und mit Kindern

Auf dem Flughafen:

Artikel zu kindgerechtheit verschiedener Deutscher Abflughäfen.

Frankfurt-Tipp: Im Terminal 1 an Gate B22 klettern die jungen Gäste zum Beispiel auf einem Hubschrauber, am Flugsteig A-Plus lockt eine Flughafenwelt, im Terminal 2 dreht sich am Flugsteig E alles um Raumfahrt. In allen größeren Sanitäranlagen gibt es Rückzugsmöglichkeiten zum Wickeln, Stillen und Füttern.

Auch gegen die langen Wege gibt es übrigens Abhilfe: Der Flughafen bietet einen kostenlosen Buggy-Verleih an. Die Wagen stehen im Terminal 1 am Servicepoint im öffentlichen Bereich B und im Transitbereich B am Schalter 10 bereit. Im Terminal 2 gibt es die Buggys am Servicepoint zwischen den Bereichen D und E.München - Tipp: Ein Spielzeugflugzeug mit Bällebad, Kinderkino, Nintendo Wii und Schminkstube - das Kinderland am Münchener Flughafen ist für die Kleinen ein Paradies. Betreuer passen auf Wunsch auf. Die Eltern können in der Zwischenzeit in der Eltern-Lounge entspannen. Daneben gibt es mehrere Kinderspielecken in verschiedenen Bereichen der Terminals.

Im Terminal 2 steht zum Beispiel ein sechs Meter langes Flugzeugmodell.
Wie in Frankfurt hat Lufthansa auch in München einen Family-Check-in eingerichtet. Der Weg dorthin führt entlang von Monitoren, auf denen die Maskottchen Lu und Cosmo die kleinen Passagiere begrüßen. Über eine kleine Treppe können die Kinder den Check-in-Vorgang beobachten. Spezielle Baby-Wickelräume gibt es auch.

Ein sehr gutes Buch zu allen Phänomenen um den Flug ist  Clegg, Brian: Warum Tee im Flugzeug nicht schmeckt.  ISBN 978 3 446 43103-4  München 2012   14,90 €

Kompakte Reisespiele für die Ferien, die in den Koffer passen

Literaturempfehlungen:

Für Reisen mit Kindern oder zur Vorbereitung zu Hause: Dahle, W./ Leyerer, W. : Namibia. Edition Temmen, Bremen 1. Auflage 2001, ISBN 3-86108-861-5, 22,50 €. Direkt bei Autoren zu bestellen unter sunrock@iway.na

Hier sind zusätzliche Beschreibungen wie Kinder ( 5,9 und 12 Jahre ) verschiedene Orte in Namibia empfunden haben.

  • van Staden, K.: 4x4 camping and holiday guide for the whole family, Cape Town 2001, ISBN 0-7981-4162-X Preis: 79 Rand
  • Gore-Lyons, Samantha: Are we nearly there? Virgin, London 2000, ISBN 0-7535-0399-9 Preis: GBP 8,99
  • Reise, Christin / Tusche, Alexander: Tüte, der kleine Bär  Auf Safari in Afrika www.tuetebaer.com ISBN 978-3-9814213-0-9 Verlag Reise 2011

Lesetipp: aus dem "Geo Saison"-Heft 2/2005, Mit Kindern am Kap. Wie viel Afrika passt in einen Familienurlaub?

Spezieller Reiseführer für Reisen mit Kindern in Südafrika

Stück, B.: Mit Kindern gesund und sicher reisen. Marburg 1999   ISBN 3-932091-45-0Grüber, A, u.a.: Impfungen für Kinder  Großer Schutz für kleine Schätze  Marburg 1999 ISBN 3-932091-43-4

Internet-Blogs über Reisen mit Kindern

Bwanas Einschätzung: Kinder ab 6 Jahren genießen den Urlaub in Namibia und erzählen noch lange später davon. Kinder unter 6 Jahren überleben.

Mit Kindern in Windhoek:

Neben unseren legendären Stadtrundfahrten im offenen Uralt-Landrovern gibt es z.B.

  • einen Streichelzoo in Windhoek- Kleine Kuppe - Rietfonteinstrasse namens Haven Zoological Park.
  • Einen 3D Bogenschießparcours auf der Heja-Lodge, ideal für Kinder (15 Minuten von Windhoek entfernt) www.archersland.com
  • Reiterhof Avis (Bei Avis-Damm, letztes Gate links bevor Gravel Road anfängt): Jeden Sonntag von 15.00 bis 17.00 können Kinder Reiten und werden auf dem alten Traktor rumgefahren. Spielplatz. Für die Eltern gibts Kaffee und Kuchen, Verkauf von frischen Farmprodukten (Biltong, Fleisch)
  • Ferreiras Gardencenter: (MANDUME NDEMUFAYO AVE, beim Eros-Flughafen). Das Gartencenter verfügt über einen grossen Spielplatz und ein Kaffee für die Eltern
  • NARREC, eine Art Vogelaltersheim und -krankenhaus liegt zirka 25 Minuten von Windhoek entfernt, in Richtung Okahandja, bei Brakwater. Hier ein Artikel aus der AZ.

Mit Kindern in Namibia:

Echo Online: Kinder-Safari in der Wüste

Elefanten im malariafreien Gebiet:
Erindi Game Reserve (120 ), Okambara Game Lodge ( 9 ), Mount Etjo Safari Lodge (12 ), Omaruru Game Lodge (3 )

Besonders Familienfreundliche Gästefarmen:
Omandumba - Erongo, Farm Heimat - Dordabis, Bambatsi Gästefarm Outjo

Auf manchen Lodges können Wildtiere frei herumlaufen. Wenn also "ab 12 Jahren" annonciert ist, ist das Kinderschutz und keine Kinderfeindlichkeit der Lodges / Gästefarmen, da Kinder unter 12 Jahren klassische Beutegröße haben.

Swakopmund als größter Sandkasten Namibias bietet die meisten kindgerechten Aktivitäten.

Haribo Konfekt, Müsli-Riegel, Nüsse und Trockenfrüchte für die Fahrt gibt es in vielen Supermärkten. Außerdem ist es nie zu früh, Kinder an Biltong heranzuführen. Viel Flüssigkeit mitnehmen.Viele Autos haben mittlerweile einen CD Spieler mit drin, erst sehr wenige einen MP3-Anschluß. Bespaßungsgeschichten und Märchen also als CD mitbringen.
Malbücher gibt es in Windhoek und Swakopmund. Kleinkinder sind mit schönen Landschaften nur kurzfristig zu begeistern.

Malaria - Prophylaxe: das verschreibungspflichtige Medikament Malarone ist auch gut für Kinder geeignet.

Einreisebestimmungen mit Kindern nach Namibia und BOTSWANA:

Man glaubt sich an der Vorfront gegen den Kinderschmuggel, man ist mit diesen Bestimmungen aber an der Vorfront des Verwaltungswahnsinns gelandet:

Personen unter 18 Jahren müssen seit 2016 bei Ein- und Ausreise eine vollständige Geburtsurkunde vorweisen, aus welcher beide Eltern hervorgehen. Eine internationale Geburtsurkunde sollte jedes Einwohnermeldeamt/Bürgeramt ausstellen können.

Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).

Es ist eine Reisevollmacht erforderlich, sollte der Minderjährige unbegleitet oder nur in Begleitung eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigen reisen. Die Reisevollmacht wird ebenfalls vom Einwohnermeldeamt bzw. Bürgeramt beglaubigt. Dabei ist zu beachten, dass beide Elternteile die Vollmacht auf dem Amt zu unterschreiben haben. Dem Anhang können Sie eine exemplarische Reisevollmacht entnehmen. Reisevollmachtvordrucke können je nach Bundesland und Gemeinde variieren. Personen, die mit Minderjährigen reisen, welche nicht ihre eigenen Kinder sind, müssen eine Kopie der vollständigen Geburtsurkunde des Kindes, sowie eidesstattliche Versicherungen („affidavit“), Passkopien und die Kontaktdaten beider sorgeberechtigter Eltern bzw. des gesetzlichen Vertreters des Kindes vorlegen.

Allein reisende Minderjährige müssen darüber hinaus bei Einreise ein Bestätigungsschreiben sowie die Kontaktdaten und eine Passkopie derjenigen Person vorlegen, zu welcher der Minderjährige reisen soll.

Es wird dringend empfohlen, englischsprachige Erklärungen, Urkunden bzw. Übersetzungen vorzulegen. Fragen in diesem Zusammenhang kann nur das Department of Home Affairs  bzw. die Auslandsvertretungen verbindlich beantworten.

Einreisebestimmungen mit Kindern nach Südafrika:

Südafrika hat aus dem oben selbst angerichteten Desaster gelernt. Seit November 2019 reicht bei Ausländern, die nach Südafrika einreisen, der Reisepass mit zwei freien Seiten und noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig.

Cookie