Individuelle Selbstfahrer-Reisen und begleitete Touren
Hier erfahren wir von ihrem Reisetraum
Selbstfahrer- zentrum
Die Bwana Tucke-Tucke Buschtrommel
DATENSCHUTZHINWEIS
Unser Newsletter (Buschtrommel) informiert Sie über aktuelle Entwicklungen unseres Reisebüros sowie über Neuigkeiten aus dem Südlichen Afrika. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung
Buschtrommel bestellen
Aktuelle und pointierte Nachtichtenberichterstattung mit Themen des südlichen Afrika, Schwerpunkt Namibia.
Schnuppern Sie mal rein! Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, dann haben Sie die Möglichkeit, die regelmäßig erscheinende Buschtrommel kostenlos zu abonnieren. Dazu einfach das Mini-Abo-Formular rechts auf der Website ausfüllen.Viel Spaß mit der Buschtrommel!
Buschtrommel 2022 Juli
„Wer sich so viele Türen auflässt, steht letzten Endes auf dem Flur“ Es ist Zeit, deine liebste Fernbeziehung wieder aufleben zu lassen
Denk Dir ein Bild - Straßen durch unendliche Weiten. Ein alter Landrover fährt durch die Landschaft. Du siehst wie er kleiner und kleiner wird. Wo Berge und Himmel sich treffen, verschwindet er. Da sagt jemand: "Nun ist er gegangen!" Ein anderer sagt: "Er kommt!"
In dieser Ausgabe
Karasberge - Der unbekannte Südosten Namibia
Hoas – Oase mit H
Montechristo Adventure Farm mit Baumhaus
Khomas Hiking Trail
Rhino Trekking - Bergsig
Rare & Endangered Species Trust (REST)
Vollmond Wildzählung im Khaudom
50 Jahre Apollo 11 Landy-Edition
Wolke 9
Namen, die es nicht ins Altersheim geschafft haben
„Es ist unmöglich“ sagte der Stolz | „Es ist riskant“ sagte die Erfahrung | „Es führt doch zu nichts“ sagte die Vernunft | „Versuche es“ flüsterte das Herz
In dieser Ausgabe
Silvester-Tour in Tansania
Außergewöhnliche Photo-Safaris in Namibia
Bwana Stadtrundfahrten Neuigkeiten (Website, Trip Adivsor und Facebook)
Kap-Südwest - Alternativen für die Hauptsaison
Ambrosines Tagebuch von Hauptmann Erckert
Fussball Deutschland gegen Namas: 110 Jahre später
"... Hänschen klein Ging allein In die weite Welt hinein. Stock und Hut Steht ihm gut, Ist gar wohlgemut. Doch die Mutter weinet sehr, Hat ja nun kein Hänschen mehr! „Wünsch dir Glück!“ Sagt ihr Blick, „Kehr’ nur bald zurück!“
Alles gepackt. Vom 05. November – 08. Dezember geht es wieder los. Schiffe sind nicht für den Hafen gebaut und es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Einsame Wasserfälle, wilde und halbwilde Affen, hungrige Fleischfresser, herrlich unbefahrbare Straßen, sicher irgendwelche Soldatengräber. Werden wir die „Sarotti“ finden? Wie angelt man sich einen 40 kg Barsch? Schmecken Affenkoteletts immer noch besser als Iglu Fischstäbchen im Joe´s Beerhouse? Viele Fragen. Was werden die Antworten sein? Wir hoffen, einen See zu finden, der steil genug ist, damit wir die Skier ausprobieren können.
Auf Wiederlesen
Vom Weggehen und Wiederkommen, vom Bleiben und vom Hin-und-Her
Spunghaft, fast einem Omajova gleich nach den ersten ergiebigen Regengüssen, wuchs die Bwana Website seit spätestens 2009: Zum Glück vieler Namibia Reisender und zum Leidwesen von Webmaster Sebastian, der der Informations- und Geheimtipps-Weitergabe-Sucht von Carsten Möhle kaum noch Herr werden konnte. Um der gestiegenen Komplexität von bwana.de Genüge zu tun, musste die Website strukturell vereinfacht und leichter erweiterbar gemacht werden. Auch ein neues System musste her, damit der Bwana mehr Freiheiten für seinen Namibia-Blog erhalten konnte (Die Website wurde auf ein aktuelles Joomla 3.1 hinübergeholt). Und auch am Design können ab sofort einige Neuerungen und optische Verbesserungen bestaunt werden.
Wir freuen uns über Rückmeldung auf info@bwana.de, ob Ihnen das neue Design gefällt oder gerne auch noch Verbesserungswünsche, um sie noch benutzerfreundlicher zu machen.
Eins, zwei, drei, im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit, schaffen, schuften, werden älter, träger müder und auch kälter, bis auf einmal man erkennt, dass das Leben geht zu End.Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele, Freunde, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise, Höchste Zeit ist's! Reise, reise.