Tel: +49 4826 5208      Email: info@bwana.de

Sprache auswählen

Bwana Tucke-Tucke

Individuelle Selbstfahrer-Reisen und begleitete Touren

Hier erfahren
wir von ihrem
Reisetraum

Reisetraum Globe

Selbstfahrer-
zentrum

Selbstfahrer Zentrum
Header Kontakt
Header Kontakt

Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Landy Edition

Reise zum Mond Reise zum Mond

Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Landy Edition Hier die bewegliche Schnellübersicht für Alle, die jetzt erst gerade aus der Werkstatt gekommen sind: Als der Archäologe...

Weiterlesen
  6315 Aufrufe

Farm Skanse - ungewöhnliche Felszeichungen

Farm Skanze Farm Skanze - ungewöhnliche Felszeichnungen

Wenn man auf der Suche nach ungewöhnlichen, in der Literatur so gut wie gar nicht besprochenen Felszeichnungen ist, wird man auf Farm Skanse ( Schanze ) fündig.Direkt in Hausnähe ist eine...

Weiterlesen
  4836 Aufrufe

Gugunas

Gugunas Gugunas

Selbstversorgerunterkunft in den Groot Karasbergen Die Selbstversorgerunterkunft auf der Farm Gugunas Süd ist der ideale Ausgangsplatz für einen Besuch der Ruinen von IIKhauxa!nas. Der Farmer heisst Leon Smith. Er nennt die...

Weiterlesen
  5814 Aufrufe

Kora Orab

Freiluftbed Freiluftbett

Selbstversorgerunterkunft in den Groot Karasbergen Kora Orab ist eine günstige Selbstversorgerunterkunft und Campingplatz in einer Gegend hinter den Großen Karasbergen, wo es keine Touristen gibt. Die Aufgestellten Zelte verfügen über Strecher...

Weiterlesen
  5753 Aufrufe

Der Gamchab Trail - die schönste Abkürzung an den Orange Fluß

Gamchab Trail Gamchab Trail

Der Gamchab Trail Der Gamchab Trail verbindet den Fish River Canyon mit dem Orange River. Wer nicht die glattgezogene VW-Golftaugliche Straße zur schönsten Nebenstrecke Namibias an den Orange River fahren will,...

Weiterlesen
  7808 Aufrufe

Die Ruinen von IIKhauxa!nas

Ruinen von IIKhauxa!nas Ruinen von IIKhauxa!nas

ǁKhauxaǃnas,  eine Stadt aus dem 18. Jahrhundert ǁKhauxaǃnas ist eine historische, vorkoloniale Stadt des namibischen Volksstammes der Nama aus dem 18. Jahrhundert und bisher kaum erforscht. Man vermutet, dass es sich...

Weiterlesen
  5662 Aufrufe

Archäologischer Reiseführer Namibia

Archäologischer Reiseführer Namibia Archäologischer Reiseführer Namibia

Wer nach Namibia reist, interessiert sich für die Welt und wie sie jenseits der Enge des eigenen Alltags aussieht. Das vorliegende Buch verlässt darüber hinaus auch die Enge der eigenen Zeit....

Weiterlesen
  4499 Aufrufe

Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Geo Edition

Apollo-11-Hauptscherbe Die älteste Felskunst Afrikas

Apollo 11 - Als wäre es eine Reise zum Mond - Geo Edition   Als der Archäologe Dr. Wolfgang Erich Wendt ( 31.12.1934 – 02.08.2015 ) vor 50 Jahren im Juli...

Weiterlesen
  5913 Aufrufe

Stefan Kröpelin über Klimawandel in der Wüste

Manche mögens heiß Manche mögens heiß

Manche mögens heiß - Wüstenforscher Podcast  Praktisch-faktisch: Der Wüstenforscher Stefan Kröpelin erklärt in diesem Podcast der Rheinischen Post, wie sich ein Klimawandel auf die Wüste und das Leben in der Wüste...

Weiterlesen
  5577 Aufrufe

Khan River-Trail Swakopmund - Trekkopje

Khan River-Trail Kreuz des Südens

Teerstraßenfahrt kann jeder. Warum nicht einmal eine spannendere zeitkonsumierende Strecke in Flussbetten fahren, um anders anzukommen? Einfach mal 100 km / 6 Stunden neben der Spur sein? Hier ein Vorschlag um...

Weiterlesen
  8738 Aufrufe

Bwana Diesel

Stamp_100_Jahre_Dieselmotor

Ich werde immer gefragt, „Bwana, bei den ganzen Sachen, die Du im Leben bereits gemacht hast und von denen Du erzählst, musst Du doch uralt sein?“ „Gemach“, antworte ich dann immer,...

Weiterlesen
  5253 Aufrufe

Ambrosines Tagebuch

Neues aus der Erckert Forschung Erckert Forschung

Neues aus der Erckert Forschung: Nach der Rückkehr vom Gefechtsfeld nach Geinab wurde vom Schutztruppen-Kommandeur Oberstleutnant Ludwig von Estorff  am   19.März 1908 in  ein Gedenkgottesdienst für die Gefallenen abgehalten. (Derjenige LvE...

Weiterlesen
  5119 Aufrufe
Cookie