Tel: +49 4826 5208      Email: info@bwana.de

Sprache auswählen

Bwana Tucke-Tucke

Individuelle Selbstfahrer-Reisen und begleitete Touren

Hier erfahren
wir von ihrem
Reisetraum

Reisetraum Globe

Selbstfahrer-
zentrum

Selbstfahrer Zentrum
Header Kontakt
Header Kontakt

TV Tipp Mammut

Blog-Mammut-Intro

Kaum ein ausgestorbenes Tier fasziniert Menschen so sehr wie das Mammut. Die Dokumentation zeigt, wie die Urzeit-Elefanten entstanden sind, die halbe Welt eroberten und schließlich einem neuen Erdzeitalter weichen mussten. Eine Spurensuche auf drei Kontinenten mit dem Mammut-Experten Dick „Mister Mammut“ Mol, der in Namibia das Skelett eines Urmammuts ausgräbt, mit Schleppnetzen Mammutfossilien vom Grund der Nordsee holt und in Goldminen am Yukon Relikte der Eiszeit-Ikonen aus dem Permafrost bricht. Modernste Computergrafiken lassen das Mammut in 3D wiedererstehen.

Weiterlesen
  6319 Aufrufe

Mad Max 4 - Fury Road

Mad-Max-Fury-Road

Ein Großteil des Filmes wurde fast das ganze Jahr 2012 in Namibia gedreht.

Weiterlesen
  6915 Aufrufe

Der Weiterreiter

1476422_791654344183101_1243361678_n

Heute kurz vor Mitternacht wurde mit dem Abbau des Reiterdenkmals in Windhoek begonnen.

Die wohl einzigen nicht authorisierten Photos hat wohl Berufsphotograph Christian Goltz geschafft:

Weiterlesen
  4616 Aufrufe

Alte Lieben rosten nicht

Landy-Safari

Mit Oldtimer-Landrovern  auf Wüsten Wegen von der Namib zur Kalahari.

Unsere Wüsten Rallye 2013 von 12.-26. Oktober.

In einem Land, in dem vier Autos schon als Stau bezeichnet werden, gibt es sie noch, die schönen Fahrzeuge, die dem cw-Wert ein Schnippchen geschlagen haben, aus einer Zeit, in der Fortbewegung noch ein Abenteuer war.

Weiterlesen
  4948 Aufrufe

Bwana Langstrumpf

Bwana-Langstrumpf

„Da-da-di-da-daa..., Ich mach mir die Welt, wide wide wie sie mir gefällt ...“  Jeder kennt den Text vom  Pippi Langstrumpf Lied, sogar im Deutschen Bundestag wird es gelegentlich gesungen und hat eine Pippi-Welle ausgelöst. Keiner aber kennt die Geschichte vom geklautem Leben Bwana Langstrumpfs.

Weiterlesen
  5503 Aufrufe

Kalahari Dreaming

Cover--Backside-Book

Feldbiologe und Kalaharifreund Dr. Bernd Wasiolka's "Kalahari Dreaming". Bernd und Ich sind uns vor Jahren in der Kalahari über den Weg gelaufen und lassen seitdem unsere Gäste an seinem Wissen und seiner Erfahrung in unserem aufregenden Wildtierphotokurs in Namibia teilhaben.

Technisch beherrscht er seine Kamera, aber das kann man auch erwarten. Was dieses Buch aber besonders macht, ist die Leidenschaft für die Kalahari, die man in seinen Bildmotiven und den verschiedenen Perspektiven nachfühlen kann. Jahrelange Erfahrung hat ihn dazu befähigt, Tierverhalten vorauszusagen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Weiterlesen
  5032 Aufrufe

Old Bwanahand

Old-Bwanahand

Old Bwanahand, englisch für „Alte Schmetterhand“ ist der Name eines amerikanischen Pioniers, welchen viele fälschlicherweise für eine Fiktion von Karl May halten. Schon aber als Kind erwies sich sein mangelndes episches...

Weiterlesen
  4775 Aufrufe

Damara-Verhüttung nach Südtirol

Huettchen

Von der Wüste in die Alpen um die halbe Welt. Wer auf Namibias höchsten Berg klettert, kommt an Bwana Tucke-Tucke nicht vorbei. Reinhold Messner, ganz oben auf 2.573m Höhe, fragte seinen englischsprachigen Bergführer, wer kann mir eine Bergdamara Hütte auf mein Schloß nach Bruneck bringen?

Die Antwort wie bei so vielem "Bwana Tucke-Tucke"

Weiterlesen
  5733 Aufrufe

Neuer Praktikant

weberwogelnestfrisur

Bwana Tucke-Tucke Inhaber Carsten Möhle - hier mit typischer Mahali-Webervogelnest-Frisur - bereitet gerade die neue Vortrags- und Messesaison vor.

Durch die zahlreichen Reiseanfragen ist die Grundentscheidung bereits gefallen, nach 14 Jahren zum ersten Mal wieder im Januar und Februar in Windhoek zu bleiben und Reisträume zeitgerechter zu bearbeiten.

Weiterlesen
  4884 Aufrufe

Abmeldung auf Expedition

expeditionsabmeldung

Sich einfach auf den Weg machen…

Vom 15. November bis 23. Dezember bin ich mit einer kleinen Truppe Safaribegeisterter auf großer Afrikaforschertour um den Lake Malawi.

Weiterlesen
  4498 Aufrufe

Naschi-Marmelade zum Frühstück

NASHI

Sicher, der Frühstückstisch im Bwanapolis ist reichhaltig gedeckt.

Weiterlesen
  6026 Aufrufe

Tag der Deutschen Einheit in Windhoek

tde-einladung-intro

Volk jetzt mit Raum. Das hat sich Hans Grimm 1926 in seinem Roman Volk ohne Raum nicht träumen lassen, dass einmal der Tag der ( neuen ) Deutschen Einheit auch in Namibia gefeiert werden würde. Einladungen der Deutschen Botschaft in Windhoek gehen im Vorwege an Personen des öffentlichen Lebens in Namibia.

Weiterlesen
  5866 Aufrufe
Cookie